Alles, was deine Tabaktasche können muss

Naturprodukt
Kork - aus der nachwachsenden Rinde der Korkeiche - ist die umweltfreundliche Alternative zu Leder schlechthin.

Viele Fächer
Unsere Tabaktaschen haben extra Fächer für Filter, Blättchen & Feuerzeug. So hast du alle Utensilien zum Drehen immer zur Hand.

Find your taste
Die Tabaktaschen gibt es in vielen Mustern und Farben. Wie beim Tabak selbst ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Details zu diesem Produkt
DREH ES BUNT: Die beliebte Tabaktasche "Lisboa" gibt es nun endlich auch mit bunten, floralen Mustern.
ALLES IN EINER TASCHE: Diese Kork-Tabaktasche ist kompakt & handlich und bietet trotzdem extra Fächer für Filter und Blättchen.
DAS PASST PERFEKT: Die Drehertasche eignet sich optimal für alle gängigen 30g Tabakbeutel.
PRAKTISCHER VERSCHLUSS: Mit dem flexiblen Gummiband kannst du deine Tabaktasche immer spielend leicht & zugleich sicher verschließen - egal wie voll dein Tabakbeutel gerade ist.
WASSERABWEISEND & PFLEGELEICHT: Kork ist von Natur aus wasserabweisend und schützt deinen Tabak ideal vor Nässe. Schmutz lässt sich von der Oberfläche ganz leicht mit einem feuchten Tuch abwischen.
Für das angebotene Produkt besteht eine Herstellergarantie (weitere Informationen und Hinweise zur Garantie unterhttps://simaru.de/pages/herstellergarantie)

FAQs rund um Kork
Zu allererst: Ja, unsere Produkte sind wirklich aus echtem Kork! Korkstoff oder auch Korkleder, wie es zur Herstellung von Mode-Accessoires verwendet wird, ist im Vergleich zu gepresstem Korkspan oder Weinkorken enorm robust und stabil & zugleich federleicht und weich. Kork-Accessoires wie Geldbeutel oder Taschen sehen auch nach monatelangem Gebrauch aus wie am ersten Tag und können jahrelang genutzt werden.
Gute Nachricht für dich: Im Gegensatz zu Lederprodukten musst du dein Kork-Accessoire nicht regelmäßig einfetten oder mit anderen Mitteln pflegen! Damit dein Korkprodukt möglichst lange weich & geschmeidig bleibt, genügt es den Kork von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel wie Seife abzuwischen.
Antwort: Extrem nachhaltig! Kork ist ein natürlicher, veganer und vor allem nachwachsender Rohstoff, der aus der Rinde der Korkeiche gewonnen wird. Bei der Ernte werden die Bäume nicht gefällt und können circa alle 10 Jahre erneut geerntet werden, da die Rinde nachwächst. Kork ist also ein nahezu endloser Rohstoff, der umweltfreundlich produziert wird. Zudem stellen Korkeichwälder einzigartige Ökosysteme dar & sind wichtige CO2-Speicher. Korkeichen zur Gewinnung von Kork zu kultivieren, bedeutet gleichzeitig die Umwelt zu schützen!
Das Zertifikat der weltweit größten Tierrechtsorganisation PETA (People for the Ethical Treatment of Animals) kennzeichnet dieses Produkt als 100% tierfrei und vegan.